Raum — Etwas im Raum stehen lassen: ein Problem zunächst ungelöst lassen.{{ppd}} Einer Sache Raum geben: etwas wohlwollend aufnehmen; zu seiner Entfaltung beitragen. Die Redensart steht in der Bibel, Röm 12,19: »Rächet euch selber nicht, meine… … Das Wörterbuch der Idiome
Raum — Stube; Zimmer; Kammer; Gelass; Gemach; Gegend; Areal; Ort; Bezirk; Platz; Region; Fläche; Bereich; … Universal-Lexikon
Offener politischer Raum — Der Offene politische Raum ist ein Begriff aus der Ära von Schah Mohammad Reza Pahlavi, mit dem die im Jahr 1977 entwickelten Pläne zur Demokratisierung Irans bezeichnet wurden. Ab 1978 sollte durch die Abschaffung der Zensur, die Einführung der… … Deutsch Wikipedia
Materialismus: Ansätze einer materialistischen Naturerklärung — Die Philosophen der Aufklärung lebten in einer Welt des Widerspruchs von Vernunft und Wirklichkeit. Es konnte nicht genügen, in einem begrenzten Fache zu arbeiten, da die Erkenntnis des Ganzen verwandelt werden sollte. Je nach ihren Fähigkeiten … Universal-Lexikon
Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… … Deutsch Wikipedia
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… … Deutsch Wikipedia
Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; … Universal-Lexikon
Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia